Persönlichkeits-Psychologie (5)
Key points Points Clés Dicas
00:00 Persönlichkeits-Psychologie (5)
00:40 Schauen wir uns das hier noch einmal an.
06:11 Sagt Ihnen das etwas?
08:19 Okay, entsteht vor Ihrem geistigen Auge ein Bild?
08:34 Und ich habe mich einfach gewundert, wie der Hauptdarsteller, das ist ja ein super Schauspieler, der De Niro, wie der, ich habe einfach gedacht, was ist das für eine seltsame Person?
08:50 Kennen Sie den Film Taxi?
10:26 Also ich hatte, als ich den Film gesehen habe, noch keine Ahnung von schizotypischer Persönlichkeitsstörung, aber das war irgendwie so, was soll das?
10:46 Dramatisch, da denkt man natürlich gleich an welche Störung insbesondere?
12:34 Also Ängstliche, da haben sie sich ein Bild gemacht.
13:34 Schizoid ist etwas, was Sie interessiert?
14:42 Sozialer Rückzug?
14:56 Also, insbesondere Vorliebe für Fantasie, wo finden wir das im Neo-PR wieder?
15:23 Welcher Big Five Faktor hat damit viel zu tun?
15:46 Die Frage war: Kann ich auch, wenn ich jetzt bei irgendeiner Person feststelle, dass sie diese Akzente hat, gleichzeitig im Umkehrschluss sagen, dass sie diese Störung hat?
17:33 War schizotypisch auch im ICD-10?
17:51 Also kann man sagen, dass physiotypische Begriffe natürlich physioide Output sein können, den man einsetzen kann?
20:49 Wie sieht diese schizoide Störung jetzt aus im NeopIR?
22:22 Gut, haben Sie noch konkret Fragen zu diesem Störungsbild oder machen wir einfach mal weiter?
23:45 Und was wäre die andere Alternative gewesen?
24:56 Oder?
25:16 Was sie gesagt hat?
25:40 Nee?
25:56 Ich bin wahnsinnig fantasievoll und romantisch, vor allem in Liebesangelegenheiten.
26:13 Wofür könnte das sprechen?
27:33 No comment, okay?
27:45 Das ist narzisstisch pur.
28:11 Okay?
30:31 Das finde ich auch noch ganz gut.
30:57 Ich hatte da, als ich das gelesen habe, erst gelesen, dass ich irgendwann mal ein Buch in meinem Leben schreiben werde und dachte dann, okay, warum ist das ein Problem?
33:03 Bitte schön.
33:18 Ja?
34:13 Sie erinnern sich, okay?
36:09 Und zweitens, wie behandelt man das denn?
36:35 Ja?
37:56 Bei welcher Persönlichkeitsstörung ist auch in erster Linie noch die Umwelt betroffen?
38:14 So äußert sich das dann häufig.
40:26 Wie häufig kommen Störungen vor?
43:12 Okay, also Sie fragen nach therapeutischen Ansätzen?
43:16 Das kann ich nur ganz knapp beantworten.
45:02 Okay?
45:19 Wo kommt das her?
47:29 Okay, und die therapeutische Intervention wäre jetzt?
50:18 Oder er ist einfach ein Nichts, indem ich das so sage oder solche Möglichkeiten bestehen, okay?
51:31 Wie könnten Sie sich das vorstellen?
51:50 Was würde so in dieses Grandiositätsmuster passen?
52:06 Ja?
52:36 Ja?
52:59 Das äußert sich dann selbst in solchen...
53:20 Und das Buch ist so super.
55:39 Kann ich Ihnen die anbieten?
56:51 Das finde ich eine unsinnvolle Art des Lernens, sondern dass sie beispielsweise sagen, für eine Persönlichkeitsstörung ihrer Wahl, auch nicht für alle, für eine ihrer Wahl können sie sagen, welche Facetten und Dimensionen im Neo-PR sind erhöht, was ist die grobe Symptomatik der Störung, Und wie drückt es sich im Erleben und Verhalten aus?
59:27 Wenn ich solche emotionalen Auf und Ab, so schwarz und weiß Erlebnisse erlebe in meinem Leben, dann ist die Frage, was macht mich eigentlich aus?
1:01:48 Also, was ich selber nie glauben konnte, ist, weshalb verletzt man sich selber?
1:02:52 Ja, Sie müssen dem widerstehen.
1:04:30 Wie sieht's aus?
1:06:03 Ja, und wenn wir uns jetzt rausziehen, was war bei Borderliner nochmal?
1:06:34 Ja, da geht es um das unkontrollierte Zügellose, okay?
1:09:10 Zu welchen Persönlichkeiten fühlen wir uns hingezogen, also in Beziehungen?
1:09:27 Was kann man wohl sagen im Großen und Ganzen?
1:09:36 Schwierig?
1:10:53 Das heißt, wenn Sie jetzt herschauen und überlegen, Welche Persönlichkeitsstörungsleute oder welche Persönlichkeitsakzentuierungen haben jetzt im Persönlichkeitsstörungsbereich die Potenz, einander zu lieben, weil sie wechselseitige Bedürfnisse erfüllen?
1:11:27 Verstehen Sie, weshalb?
1:12:07 Auch wenn wir den Störungsbereich verlassen und uns ein paar Konstellationen angucken, weshalb ist Symbiose da wahrscheinlich auch unvorteilhaft?